Bildungsangebote

Auf dieser Seite kannst du dich weiter in die von uns angestoßenen und angebotenen Bildungsangeboten informieren. Nimm gerne Kontakt zu uns auf, wenn du dich bei einem der Projekte einbringen möchtest, nähere Informationen dazu bekommen magst, Ideen hast, wie wir unserer Projekte ausbauen können. Mach gerne auch Menschen, Gruppen, Organisationen, Bildungseinrichtungen… auf unsere Angebot aufmerksam. Wir lassen uns gerne einladen, sind flexibel in den Örtlichkeiten, in denen wir beispielsweise unsere Workshops geben, haben aber auch selbst Räume zur Verfügung, um unsere Projekte zu veranstalten.

Workshop zur Lebensmittelwertschätzung

In diesem Workshop werden die Themen Lebensmittelverschwendung und Ressourcenwertschätzung genauer unter die Lupe genommen. Am Beispiel des Haferdrinks werden wir uns gemeinsam angeschaut, welchen Weg die Milchalternative zurücklegen muss, bis der Hafer vom Feld abgefüllt in einem Getränkekarton in den Supermarktregalen landet. Anschließend werden wir zusammen erarbeiten, an welchem Teil der Produktionskette am meisten weggeworfen wird und gehen auf Möglichkeiten ein, wie wir sofort aktiv werden können, um die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Zum Beispiel werden wir mit den Schüler*innen zusammentragen, was das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) und das Verbrauchsdatum aussagen und was nicht, wie wir überprüfen, ob Lebensmittel noch genießbar sind, wie im öffentlichen Raum für mehr Lebensmittelwertschätzung sensilibisiert werden kann und, und, und.

Dieses Bildungsangebot ist geeigenet für:
– Schulklassen (4. – 7. Klasse)

Durch klicken auf das Bild öffnet sich der Workshopflyer.
Klicke auf das Bild, um den Flyer des Workshops zu sehen.

Das ist doch noch fairwertbar! – Haltbarmachen-Workshop

Wer kennt’s nicht: das leicht schrumpelige Bund Radieschen in der hintersten Kühlschrankecke, die braunen Bananen im Obstkorb und das harte Brot von letzter Woche – wohin damit? Natürlich fairwerten! Wir zeigen euch in unserem Haltbarmachen-Workshop, wie ihr aus euren reifen Lebensmitteln noch leckere Sachen zaubern könnt. Einkochen, Einlegen, Fermentieren – das alles können wir gemeinsam ausprobieren und dabei noch viel über die Haltbarkeit von Lebensmitteln lernen. Ob ihr dabei mehr Lust auf Apfelmus, Bananen-Pancakes, Brotchips, Sauerkraut oder eingelegte Radieschen habt, ist dabei ganz euch überlassen. Lasst uns gemeinsam verwenden statt verschwenden!

Dieses Bildungsangebot ist geeigenet für:
– Schulklassen
– Nachmittagsworkshops als Teambuildingmaßnahme

Datenschutz | Impressum
Copyright © – JohnnyD